"Roseninsel" Weihrauch - 60 ml

Artikelnummer: EMK-007

6,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Tag(e)

Beschreibung

"Roseninsel" Weihrauch

Begeben Sie sich auf eine märchenhafte Reise in die Traumwelt König Ludwigs II. von Bayern – eingehüllt im Duft königlichen Glanzes. Eine Welt wie aus einem Feenmärchen öffnet sich vor dem geistigen Auge dieser wahrhaft königlichen Majestät.

Entspannung - Harmonie - Ruhe - Ausgleich - Beruhigung - Kraft und Energie für Geist und Seele - Seelenfrieden

Begleiten Sie den König bei einem entspannenden Spaziergang nicht nur zur Rosenblühte-Zeit über die “Roseninsel“ im Starnberger See - ein märchenhaftes Inselparadies in poetischer Einsamkeit und von Frieden erfüllter Natur. Atmen und hüllen Sie sich mit ihm in ein herrlich berauschendes Duftkonzert tausender betörender und zarter Rosendüfte ein und lassen Sie diesen paradiesisch anmutenden Zauber und die Ruhe dieser einzigartigen Rosenparadies-Idylle auf sich wirken!

Entdecken Sie den rätselhaften "Märchenkönig" in dieser Facette neu für sich und tauchen Sie ein in das tiefgründige Meer seiner majestätischen Ausstrahlung!

Schwingen Sie sich beim Räuchern, während eines kleinen gedanklichen Rückzugs in "rosenduftumwehte Buchten", auf die beruhigende und heilende sowie kraft- und energiespendende Energie für Geist und Seele ein und lassen sich innerlich zentrieren von diesen süßen und würzigen Wohlgerüchen. Ihre ausgerichteten Gedanken sind dann die Schiene, auf welcher Sie die entsprechenden Strahlungen als Empfindung empfangen dürfen.

Die mögliche Wirkung auf die Seele kann durch traumhafte Eindrücke und einem Hochgefühl der Glückseligkeit, der Ruhe, der Harmonie und des inneren Friedens - dem Seelenfrieden - in unserem Bewusstsein spürbar werden!

Lassen Sie Ihren Träumen und Ihrer Phantasie freien Lauf und folgen Sie Ihrer inneren Wahrnehmung.

"Durch meines Friedrichs (Paul von Taxis) Brief haben Sie erfahren, daß Wir auf einige Tage nach der stillen, idyllischen Roseninsel gezogen sind, um die Jahrestage der unvergeßlichen Tristan=Aufführungen dort in seliger Rückerinnerung, in erquickender Ruhe und wonnigem Frieden, fern von dem Weltgetreibe, zu verleben. ...." Ludwig II. in einem Schreiben an Richard Wagner vom 13. Juni 1866.*

Die Roseninsel wird auch "Die Insel der 15 000 Rosen" genannt, dazu schreibt Luise von Kobell 1898: "Näherte man sich der Roseninsel auf den Fluten des Starnbergersees, so entstieg dem Eiland ein so ätherisches Geruchskonzert, wie man es nur in Persien gesucht hätte. Und welchen sanften Farbenschmelz hat hier die Gartenkunst hervorgebracht durch die Zentifolie, Moos-, Thee-, Bibernell-, Zimmt-, Pompon-, Monats-, Bourbon-, Bischofs-, Moschus-, Pfingstrose und durch die lieblichen Burgunder- und Dijonröschen."**

Empfehlung: Als Begleitmusik während des Räucherns empfehlen wir Ihnen das "Adagio" für Glasharmonika, KV 617a von Wolfgang Amadeus Mozart! Siehe die Aufnahme oben in der Bildergalerie, klicken Sie im Bild auf den rechten Pfeil.

Inhalt: Verschiedene Weihrauch-Sorten, Verschiedene Rosenblüten-Sorten, Lavendelblüten, ätherische Öle, u.a., 60 ml im Glas mit Drehverschluss

Quellen:

  • *Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen: Die Roseninsel im Starnberger See - Amtlicher Führer. München, 2011 Seite 67
  • **Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen: Die Roseninsel im Starnberger See - Amtlicher Führer. München, 2011 Seite 58-59

Siehe auch unser "Quellenverzeichnis"